Nach zwei Wintern umfangreicher Erhebungen von Skitourengruppen haben wir die ersten Ergebnisse veröffentlicht.

Welche Ausrüstung haben die Gruppen dabei? Ist die komplette Notfallausrüstung mittlerweile Standard?

Mit welcher Einstellung bzw. Mindset, mit welchen Annahmen über die Tour sind die Gruppen unterwegs und erkennen im Gelände die Gefahrenstellen?

Sind Skitourengruppen wirklich anfällig für verzerrte Wahrnehmungen und Entscheidungsfallen?

Hier unsere bisherigen Veröffentlichungen zu den Ergebnissen der Skitourenstudie der DAV-Sicherheitsforschung. 

Fritz, L., Brugger, M., Hellberg, F., Hummel, C., Kozikowski, J., Mengin, J., Ploner, J., Schmid, P., Schwiersch, M., Schwiersch, L, & Streicher, B (2022). Gerüstet für den Fall der Fälle? Studie: Notfallausrüstung bei Skitourengruppen. Panorama, 74(1), 42-46.
Brugger, M., Fritz, L., Hellberg, F., Hummel, C., Schwiersch, M. & Streicher, B. (2022). Skitourengruppen - sicher unterwegs? Lawinen: Gefahreneinschätzung und -verhalten in der Gruppe. Panorama, 74(6), 56-60
Brugger, M., Fritz, L., Hellberg, F., Hummel, C., Schwiersch, M. & Streicher, B. (2022). Sind Skitourengeher*innen tatsächlich anfällig für Entscheidungsfallen? Antworten zum Einfluss von Heuristiken aus der Skitourenstudie der DAV-Sicherheitsforschung. Bergundsteigen (121), 48-57.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert